Sie haben den Artikel erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Im Fall der Sedcards setzt sich die Url aus dem Namen der Sedcard und der gewählten Lokalisierung zusammen.
Bei Webseiten definieren Sie das Ergebnis über den Seitennamen. Hier können und sollten Sie nicht nur beschreiben worum es geht, sondern auch gleich Ihre wichtigen (Zusatz) Keywords mit einbinden.
Wählen Sie einen einen Aussagekräftigen Titel der Bezug auf den Inhalt der Webseite nimmt. Titel wie Herzlich Willkommen, Home oder Index sagen alles und nix.
Die Beschreibung ist nicht dazu da um die Searchengine mit Schlagwörtern zu spammen, sondern dient dazu den Menschen der das Ergebnis in einer Liste sieht so neugierig zu machen, das er genau Ihren Eintrag anklickt.
Sie haben immer die Wahl ob Sie den Suchmaschinen vorgeben wie die Beschreibung lauten soll oder ob Sie die Beschreibung der Suchmaschine überlassen wollen. Wenn die Seite keine Description hat, so übernimmt z. B. Google die Inhaltsbeurteilung vollkommen selbstständig und erstellt daraus die benötigte Beschreibung. Dies kann aber durchaus auch bei vorhandener Beschreibung als Zusatzinformation geschehen.
Auf dieser Grafik sehen Sie, wie sich die Ergebnisse bei Suchmaschinen am Ende zusammensetzen:
Dies gilt nicht nur für Webseiten, sondern auch für Sedcards.
Im rechten Bereich sehen Sie die von Ihnen definierten Masterkeywords und erkennen auf einen Blick welche Keyworddichte Sie bereits erzeugt haben.
Zurück zur HelpDesk ÜbersichtIch möchte mit jemanden sprechen oder benötige eine Schulung