Seit unserer Gründung im Jahr 1996 legen wir größten Wert darauf, digitale Lösungen so zu gestalten, dass sie allen Menschen zugänglich sind. Bewährte Standards wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) haben wir von Anfang an als Richtschnur genutzt und entwickeln unsere Angebote mit Blick auf künftige gesetzliche Vorgaben weiter.
1 Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Websites www.use-media.de, www.use-media.com, www.use-blog.de, www.trustload.de, www.use-tool.de, www.templatearena.de sowie alle zugehörigen Unterseiten, die von der use‑media (Hamerweg 172, 41068 Mönchengladbach) betrieben werden.
2 Rechtsgrundlagen
- Richtlinie (EU) 2016/2102 über barrierefreie Websites und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen
- BITV 2.0 in der Fassung vom 25. Mai 2019
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vom 16. Juli 2021 (Umsetzung des European Accessibility Act), maßgeblich ab 28. Juni 2025
- WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA
3 Stand der Vereinbarkeit
Nach einer internen Bewertung ist diese Website größtenteils mit den oben genannten Anforderungen vereinbar. Einzelne Inhalte sind jedoch noch nicht barrierefrei (siehe Abschnitt 4).
4 Nicht barrierefreie Inhalte
Bereich
1) PDF‑Downloads (vor 23 .09 .2018)
2) Farbkontrast einzelner Grafiken
Beschreibung
1) Alte PDF‑Dokumente liegen teilweise nur als gescannte Bilddateien ohne Tag‑Struktur vor.
2) Einzelne Info‑Grafiken unterschreiten den Mindestkontrast von 4,5:1.
Geplante Abhilfe
1) Nach und nach Austausch durch barrierefreie HTML‑Versionen oder getaggte PDFs
2) Überarbeitung im regulären Re‑Design‑Cycle 2025. Dies umfasst: Analyse, Planung, Entwicklung, Umsetzung, Auswertung
5 Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28. April 2025 erstellt. Grundlage war eine Selbstbewertung mittels automatisierter Prüfwerkzeuge (axe, WAVE) sowie manueller Tests mit NVDA 2024.2, JAWS 2024 und VoiceOver OS 14.
6 Feedback‑Mechanismus
Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die die Nutzung unserer Website erschweren, informieren Sie uns bitte. Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Kontaktstelle Barrierefreiheit: use-media - Hamerweg 172, 41068 Mönchengladbach. Kontakt.
Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
7 Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:
Schlichtungsstelle BGG, Mauerstraße 53, 10117 Berlin, Telefon: +49 30 18 527‑2805, E‑Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de, Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
8 Zukünftige Maßnahmen
Wir werden verbleibende Barrieren konsequent abbauen und streben eine vollständige BITV‑Konformität an.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung auf dem Weg zu einer wirklich barrierefreien digitalen Welt.