Sie haben den Artikel erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Schon lange gehört eine professionelle Website für Selbstständige oder Freiberufler nicht nur zum guten Ton, sondern sie ist ein absolutes Must-Have, um überhaupt noch am großen Spiel der selbstständigen Tätigkeit teilzunehmen.
Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand. Man kann die Bühne für seine eigene Präsentation selbst gestalten. Dadurch kann man zeigen, wer man ist, was man macht und was potenzielle Kunden davon haben, dass es Sie gibt.
Heißt: Jeder Selbstständige und jeder Freiberufler braucht demnach in der heutigen Zeit eine professionelle Website, um sich gegenüber seinen Wettbewerbern behaupten zu können.
An diesem Punkt stellt sich dann meist die Frage, was eine solche wirklich professionelle Website kostet - und wir sprechen hier wirklich von einer passenden professionellen Website, nicht von einer beliebigen Baukastenbastellösung.
Zuerst geht es an die Details. Diese müssen, natürlich zur Erstellung der Website, in einem entsprechenden Briefing geklärt werden, denn am Ende geht es nicht um eine weitere Webseite im Internet, sondern darum, die passende Zielgruppe zu erreichen.
Aus diesem Grund gilt es vorab unter anderem folgende Fragen zu klären:
All diese Fragen, sollten im ersten Beratungsgespräch geklärt werden, damit die professionelle Website auch die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Investition?
Es gibt also einige Punkte, die es für eine professionelle Website für Freiberufler und Selbstständige zu klären gilt, und jeder einzelne dieser Punkte beeinflusst die Höhe der Investition in eine entsprechende Website.
Wenn Sie nun als Selbstständiger oder Freiberufler auf eine wirklich professionelle Website setzen wollen, mit welchen Investitionen müssen Sie hier in etwa rechnen?
Nun, grundsätzlich erhalten Sie von uns nach Absprache ein Angebot für Ihr geplantes Projekt. Doch der grundsätzliche Rahmen für eine professionelle Website liegt irgendwo zwischen nachfolgenden Beispielen:
Beispiel 1.) Eine Visitenkarte für Selbstständige und Freiberufler
Eine Kurzpräsentation im Internet wird als Web-Visitenkarte bezeichnet. Hierbei konzentriert man sich auf das Wesentliche. Auf einer Startseite werden alle relevanten Informationen präsentiert, zusätzlich gibt es ein Impressum und eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme via E-Mail oder über ein Kontaktformular. Für unter 1.000 € zzgl. MwSt. erhalten Sie schon eine solche Web-Visitenkarte.
Beispiel 2.) Eine Präsentation für Selbstständige und Freiberufler ohne große Features
Eine Präsentation des Leistungsspektrums erfolgt über eine Hauptseite (Startseite), diversen Seiten für Unterbereiche, die auf einzelne Facetten des Angebots eingehen, dem Impressum, ggf. der Datenschutzerklärung und einem Formular für die Kontaktaufnahme. Eine solche Standard-Website, gerne auch Unternehmenspräsentation genannt, gibt es ab 1.500 € zzgl. MwSt.
Eine professionelle Website für Freiberufler und Selbstständige ist absolut notwendig, um auch von neuen Kunden gefunden zu werden. Der richtige Partner hilft Ihnen somit dabei, nicht nur die Website aufzusetzen, sondern auch dabei Ihre Ziele erreichen.
Sprechen Sie uns an: Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein erstes Beratungsgespräch und Erstellen ein unverbindliches Angebot für die Entwicklung Ihrer neuen Webseite. Sie erreichen uns unter: +49 (0) 21 61 - 17 77 74
Hinweis: Alle genannten Preise verstehen sich als Beispiel und sind nicht verbindlich. Abhängig vom Umfang einer Webseite, können die Preise stark variieren, weshalb Sie von uns stets individuelle, auf Ihre Wünsche zugeschnittene, Angebote erhalten.
Wie beurteilen Sie den Artikel - Professionelle Website für Selbstständige / Freiberufler?