Sie haben den Artikel erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Die neuen Webdesign Technologien haben in den letzten 12-18 Monate einen gewaltigen Sprung gemacht. Diese Technologien beschäftigen sich aber nicht mit neuen Funktionen, sondern mit der allgemeinen Darstellung unserer Inhalte. Es reicht nun nicht mehr einfach eine coole Seite zu programmieren, diese muss bei allen Geräten gut aussehen und sich an Auflösung oder Typ des Gerätes automatisch anpassen. Dies ist heutzutage mit dem responsive Webdesign und die mobilen Versionen der Website möglich. Jedoch ist es wichtig zu wissen, wann welche Vorgehensweise eingesetzt wird, denn manchmal haben wir unterschiedliche Ziele, die wir mit der Seite erreichen wollen.
Was ist Responsive Webdesign?
Unter responsives Webdesign versteht sich die Fähigkeit der Website, je nach Auflösung des Endgerätes unterschiedliche Formen zu nehmen. Die Umsetzung von Responsive Design ist denkbar einfach - es werden gewisse Auflösungsvarianten definiert und für jeden Bereich werden vollkommen dynamisch die CSS Eigenschaften aller notwendigen Elemente verändert so, dass diese kleiner werden oder sich der Breite des Monitors oder Smartphones anpassen. Wo stecken aber die Vorteile und die Nachteile vom Responsive Webdesign?
Responsive Design Vorteile
Responsive Design Nachteile
Falls Sie zu 100% auf korrektes SEO setzen und jedes Wort von Bedeutung ist, so sollten Sie, zumindest die Auflösung für Handys ignorieren oder die Funktionen so aufbereiten, dass diese unter jeder Auflösung funktionieren. Dabei verzichten Sie unter Umständen auf ein cooles Design.
Was ist eine Mobile-Version?
Eine mobile Version Ihrer Webseite ist eine losgelöste Version der Seite, die unabhängig vom Code ist und eine Zusatzprogrammierung darstellt. Dies bedeutet dass diese immer zusätzlich pro Kunde angepasst werden muss. Diese hat aber ein Ass im Ärmel - die Touchfunktionen.
Mobile-Version Vorteile
Mobile-Version Nachteile
Wir kommen zum Fazit
Haben Sie sich entschieden? Je nach Ausrichtung können Sie sich für die jeweilige Variante entscheiden. Um dieses Problem zu bekämpfen, haben wir uns entschieden unsere Software standardmäßig mit Responsive und einer touchfähigen Mobile-Version auszuliefern, je nach Auftrag und das ohne Zusatzkosten. Klingt verlockend? Rufen Sie uns unverbindlich an - wir zeigen Ihnen gerne welchen Mehrwert Sie mit unserer CMS-Software erhalten.
Wie beurteilen Sie den Artikel - Responsive Webdesign oder Mobile Version?